Max-Ole Tammen
IHR KLAVIERBAUER AUS OSNABRÜCK
"Ein Klavier ist mehr als nur ein Instrument –
es ist eine Welt voller Emotionen, Geschichten und Klänge.
Mit Leidenschaft, handwerklicher Präzision und jahrzehntelanger Erfahrung sorge ich dafür, dass Ihr Instrument seinen einzigartigen Klang bewahrt und in voller Pracht erstrahlt.
Die Pflege eines Pianos ist Vertrauenssache, und ich begleite Sie mit fundiertem Wissen und persönlichem Engagement, damit Sie lange Freude an Ihrem Instrument haben."
"Ein Klavier ist mehr als nur ein Instrument – es ist eine Welt voller Emotionen, Geschichten und Klänge.
Mit Leidenschaft, handwerklicher Präzision und jahrzehntelanger Erfahrung sorge ich dafür,
dass Ihr Instrument seinen einzigartigen Klang bewahrt und in voller Pracht erstrahlt.
Die Pflege eines Pianos ist Vertrauenssache, und ich begleite Sie mit fundiertem Wissen
und persönlichem Engagement, damit Sie lange Freude an Ihrem Instrument haben."

Über Mich
Mein Name ist Max-Ole Tammen, und Musik sowie Handwerkskunst sind seit meiner Kindheit zentrale Bestandteile meines Lebens. Als gelernter Klavier- und Cembalobauer habe ich eine Leidenschaft für Präzision, Klang und Ästhetik entwickelt. Diese Hingabe begleitet mich nicht nur in meinem Beruf, sondern auch in meiner Rolle als Chorleiter, wo ich Menschen für Musik begeistern und inspirieren kann.
Neben meiner handwerklichen Expertise zeichnen mich kreative Lösungsansätze, Zuverlässigkeit und Enthusiasmus aus. Besonders wichtig ist mir dabei die Zusammenarbeit mit Menschen – sei es im direkten Kundenkontakt oder im musikalischen Austausch mit meinem Chor.
Mein Berufsweg und Auszeichnungen
Ein besonderer Höhepunkt meiner Karriere war der Gewinn des Kammersieger-Titels beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks der HWK Osnabrück-Emsland im Jahr 2012. Bereits während meiner Ausbildung habe ich meine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und den 1. Platz beim jährlichen Stimmwettbewerb erreicht – eine Auszeichnung, die ich stolz schon im ersten Lehrjahr erringen konnte.
Während meiner Ausbildung habe ich meinen Ausbildungsbetrieb gewechselt: Zunächst begann ich bei Steingraeber & Söhne in Bayreuth in einer Klavierfabrik, bevor ich nach etwa eineinhalb Jahren in eine Klavierwerkstatt in Detmold wechselte. Dieser Schritt ermöglichte mir wertvolle Einblicke sowohl in die industrielle als auch in die handwerkliche Arbeit eines Klavierbauers – ein Privileg, das den meisten Auszubildenden verwehrt bleibt. Meine Lehrer lobten diesen Wechsel als entscheidend für eine vollumfängliche Ausbildung.
Seit 2010 war ich im Traditionsunternehmen Rohlfing in Osnabrück tätig, zuletzt von 2019 bis 2023 in der Position des Geschäftsführers. Diese Zeit hat meine berufliche Entwicklung maßgeblich geprägt und mir wertvolle Erfahrungen in der Führung und im Umgang mit Kunden vermittelt. Mit meiner heutigen Tätigkeit als selbstständiger Klavierbauer und Chorleiter sehe ich mich nicht als Konkurrent, sondern als Ergänzung und Partner, der weiterhin die Leidenschaft für Klaviere und Musik in den Mittelpunkt stellt.
Über Mich
Mein Name ist Max-Ole Tammen, und Musik sowie Handwerkskunst sind seit meiner Kindheit zentrale Bestandteile meines Lebens. Als gelernter Klavier- und Cembalobauer habe ich eine Leidenschaft für Präzision, Klang und Ästhetik entwickelt. Diese Hingabe begleitet mich nicht nur in meinem Beruf, sondern auch in meiner Rolle als Chorleiter, wo ich Menschen für Musik begeistern und inspirieren kann.
Neben meiner handwerklichen Expertise zeichnen mich kreative Lösungsansätze, Zuverlässigkeit und Enthusiasmus aus. Besonders wichtig ist mir dabei die Zusammenarbeit mit Menschen – sei es im direkten Kundenkontakt oder im musikalischen Austausch mit meinem Chor.
Mein Berufsweg und Auszeichnungen
Ein besonderer Höhepunkt meiner Karriere war der Gewinn des Kammersieger-Titels beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks der HWK Osnabrück-Emsland im Jahr 2012. Bereits während meiner Ausbildung habe ich meine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und den 1. Platz beim jährlichen Stimmwettbewerb erreicht – eine Auszeichnung, die ich stolz schon im ersten Lehrjahr erringen konnte.
Während meiner Ausbildung habe ich meinen Ausbildungsbetrieb gewechselt: Zunächst begann ich bei Steingraeber & Söhne in Bayreuth in einer Klavierfabrik, bevor ich nach etwa eineinhalb Jahren in eine Klavierwerkstatt in Detmold wechselte. Dieser Schritt ermöglichte mir wertvolle Einblicke sowohl in die industrielle als auch in die handwerkliche Arbeit eines Klavierbauers – ein Privileg, das den meisten Auszubildenden verwehrt bleibt. Meine Lehrer lobten diesen Wechsel als entscheidend für eine vollumfängliche Ausbildung.
Seit 2010 war ich im Traditionsunternehmen Rohlfing in Osnabrück tätig, zuletzt von 2019 bis 2023 in der Position des Geschäftsführers. Diese Zeit hat meine berufliche Entwicklung maßgeblich geprägt und mir wertvolle Erfahrungen in der Führung und im Umgang mit Kunden vermittelt. Mit meiner heutigen Tätigkeit als selbstständiger Klavierbauer und Chorleiter sehe ich mich nicht als Konkurrent, sondern als Ergänzung und Partner, der weiterhin die Leidenschaft für Klaviere und Musik in den Mittelpunkt stellt.